Die Blocos Afros, Karnevalsgruppen aus Salvador/Bahia im Nordosten Brasiliens,
haben entscheidende Bedeutung für den Aufbau einer neuen schwarzen Identität im
Land mit der größten dunkelhäutigen Bevölkerung weltweit nach Nigeria: In den letzten
20 Jahren sind sie in ganz Brasilien zur Avantgarde der Afro-Brasilianer geworden im
Kampf gegen den Rassismus. Musikalisch und ästhetisch bieten sie neue Identifikationsmuster an,
die sich sowohl an den afrikanischen Wurzeln als auch am globalen schwarzen Universum orientieren - von
den afrikanischen Göttern bis zu Nelson Mandela und Bob Marley. Kinder und Jugendliche lernen in
den Projekten der Blocos Afros nicht nur Trommeln und Tanzen, sondern auch Englisch, einen Computer
zu bedienen, oder machen berufsvorbereitende Kurse, wie sie das formale Bildungssystem nicht anbietet.
Dem herrschenden weißen Ideal der brasilianischen Gesellschaft setzen sie eine neue schwarze Kultur und Ästhetik entgegen.
Die Blocos Afros sind ein Beispiel für die Integration marginalisierter Gruppen durch die Kultur in die brasilianische Gesellschaft.
Größe : 21,2 x 1,5 x 21,2 cm
Taschenbuch: 249 Seiten